22.04.2021
Liebe Schulgemeinde der Grundschule Wolfsanger/Hasenhecke,
ich möchte Ihnen mitteilen, dass das Verfahren zur Besetzung der Stelle der Konrektorin an unserer Schule nun beendet ist.
Frau Janine Döhring wurde zum 01. April 2021 mit der Wahrnehmung der Aufgaben einer Konrektorin bei uns beauftragt.
Wir freuen uns alle sehr, dass mit Frau Döhring das Schulleitungsteam komplettiert wurde und wünschen ihr für die ersten Monate im Amt einen guten Start!
Es grüßt Sie herzlich
K. Endig-Rausch
15.04.2021
Liebe Eltern unserer Schule,
wie Sie sicher schon erfahren haben, wird in den hessischen Grundschulen nach den Osterferien zunächst weiter im Wechselmodell unterrichtet.
Die bisherigen Hygienemaßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie bleiben bestehen, diese sind
Neu ist die Testpflicht für alle SchülerInnen und KollegInnen.
Sie haben als Familie drei Möglichkeiten, dieser Testpflicht nachzukommen:
Wir als Schule werden uns nächste Woche Zeit nehmen, ausführlich mit Ihren Kindern zu sprechen, aufzuklären und mögliche Ängste und Sorgen zu nehmen.
Ergänzend wünschen wir uns von Ihnen als Eltern, dass Sie Vorgespräche mit Ihren Kindern führen, auch über den eventuellen Fall eines positiven Testergebnisses.
In einem solchen Fall müssen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter sofort von der Schule abholen und einen PCR-Test beim Haus- oder Kinderarzt veranlassen, der dann endgültige Klarheit bringt.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie an den Schultagen Ihrer Kinder 30 Minuten nach Schulstart immer telefonisch erreichbar sind.
Für den ersten Tage Ihres Kindes bei uns in der Schule nach dem 19.04. ist es sehr wichtig, dass Ihr Kind die Einverständniserklärung ausgefüllt dabei hat oder einen Nachweis des Testzentrums.
Ohne einen der beiden Nachweise darf Ihr Kind unsere Schule nicht betreten.
Den Vordruck finden Sie auf dieser Homepage oder auf dem padlet Ihrer Klasse.
Liebe Eltern, ich weiß, dass Ihnen die schulische Situation in der Corona-Pandemie viel abverlangt.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Mithilfe und Ihr Durchhaltevermögen!
Es grüßt Sie herzlich
K. Endig-Rausch
13.04.2021
Liebe Eltern,
hier können Sie den Elternbrief des HKM herunterladen.
Weitere Informationen unsererseits folgen am Freitag.
31.03.2021
Liebe Eltern, liebe Kinder unserer Schule,
am Donnerstag beginnen die Osterferien.
Die aktuelle Planung des Kultusministeriums sieht vor, dass ab dem 19. April an allen hessischen Grundschulen im eingeschränkten Regelbetrieb unterrichtet wird.
Ich bin mir nicht sicher, dass es bei diesem Vorhaben bleibt, da die Infektionszahlen zur Zeit deutlich steigen.
Somit halte ich es durchaus für möglich, dass sich die Pläne noch einmal ändern und wir entweder im Modell des Wechselunterrichts bleiben oder - im schlimmsten Fall - zum Distanzunterricht zurückkehren müssen.
Ich möchte bei Ihnen keinesfalls unnötige Unruhe schaffen und hoffe sehr, dass eine Form des Präsenzunterrichtes stattfinden kann!
Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor Schulbeginn über unsere Homepage und die padlets Ihrer Klassen, wie der Schulstart am 19. April gestaltet sein wird.
Erste Informationen zu den angedachten Selbsttests finden Sie hier auf der Homepage.
Ich bedanke mich bei Ihnen als Eltern sehr herzlich, dass Sie in dieser schwierigen und komplizierten Zeit Ihre Kinder so gut unterstützen und begleiten.
Ohne Ihre Mithilfe und Mitarbeit und Ihre Flexibilität wäre die momentane schulische Situation für Ihre Kinder kaum leistbar.
Nun wünsche ich Ihnen allen schöne Ostertage und erholsame und gesunde Ferien!
Es grüßt Sie sehr herzlich
K. Endig-Rausch
Schulleiterin
12.03.2021
24.02.2021
16.02.2021
Liebe Eltern, liebe Kinder,
am 22. Februar beginnen wir mit dem Wechselunterricht.
Hier nun die wichtigsten Informationen dazu:
Die Gruppeneinteilung und die Unterrichtszeiten Ihres Kindes erfahren Sie von Ihrer Klassenlehrerin oder Ihrem Klassenlehrer.
Berufstätige Eltern können bei dringendem Bedarf die Notbetreuung an den präsenzfreien Tagen in Anspruch nehmen.
Den Anspruch auf Notbetreuung müssen Sie mithilfe der Arbeitgeberbescheinigung bis zum 18.02.2021 nachweisen, da wir in diesem Bereich räumlich und personell sehr an unsere Grenzen stoßen.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit Ihren Kindern verbunden mit der Hoffnung, dass die Entscheidung für den Wechselunterricht das Pandemiegeschehen nicht negativ beeinflusst.
Es grüßt Sie herzlich
K. Endig-Rausch
10.02.2021
30.01.2021
16.12.2020
08.11.2020
12.10.2020
Liebe Eltern unserer Schule,
wir freuen uns, dass wir nach den Ferien mit dem schulischen Regelbetrieb fortfahren können, sofern es das weitere Infektionsgeschehen zulässt.
Die Beschulung in vollständigen Lerngruppen ohne Mindestabstand erfordert die besondere Beachtung der übrigen Hygienemaßnahmen:
Die Fortführung unseres Rollenden Frühstücks überdenken wir zur Zeit und suchen nach passenden Alternativen zur bisherigen Form.
Trotz dieser besonderen Umstände läuft der Schulalltag gut und wir hoffen, dass dieses Modell des Präsenzunterrichts Bestand hat.
Bitte informieren Sie sich weiter regelmäßig über unsere Homepage.
Es grüßt Sie herzlich
K. Endig-Rausch
12.10.2020
Rückkehrende aus Risikogebieten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Schülerinnen und Schüler, die aus Risikogebieten zurückkehren, einer Quarantänepflicht unterliegen und die Schule nicht betreten dürfen, sofern sie kein negatives Testergebnis vorlegen.
Informationen zur Quarantänepflicht finden Sie unter folgendem Link:
Welche Länder zu den Risikogebieten gehören, können Sie hier nachlesen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Sponsoren des Schuljahres 2020/2021!
Hygiene-Hinweise
Bitte schauen Sie das Video zu den Hygiene-Tipps an und sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber! Auf der Seite des Kultusministeriums Hessen finden Sie ebenso Hinweise dazu.
Wir wünschen euch alles Liebe! Bleibt gesund!
Das war los an unserer Schule
Klicken Sie einfach auf den Untertitel der Bilder und schon erfahren Sie mehr über die jeweilige Veranstaltung.